05.07.2015: Es war das Traumfinale, das sich die Organisatoren des HC Hersbruck um Heike Wagner, Geli Oppel und Axel Dannhäuser erhofft hatten: Die männliche Jugend A ihres Vereins bestritt gegen ihre Kameraden aus der B-Jugend das Endspiel des traditionellen Beach-Handball-Turniers. Auf dem Sandplatz des TC Hersbruck mussten die Sportler allerdings einen schweißtreibenden Weg in die Entscheidung meistern. Denn neben dem eh schon kraftraubenden Untergrund machte allen die Gluthitze zu schaffen. Die Hersbrucker A-Jugend leistete sich mit einem 0:2 gegen Auerbach-Pegnitz einen klassischen Fehlstart. Das 0:2 bedeutete, dass die Lokalmatadoren beide Halbzeiten verloren. Auch sonst gab es etliche Beach-Regeln, wie stürmende Torleute, doppelte Torwertung für „Kunstschüsse“ und schnelle Auswechslungen. Nach dem misslungenen Auftakt gab sich Hersbrucks A-Jugend keine Blöße und zog ins Halbfinale ein. Dort wurde der B-Nachwuchs von Auerbach-Pegnitz nach Gleichstand im Penaltywerfen 3:1 bezwungen. In der anderen Vorschlussrunde bezwang die Hersbrucker B-Jugend ihren Gegner 3:2 in der Verlängerung. Im Endspiel (mittleres Bild) führten die jüngeren Hersbrucker rasch 2:0. Fabian Raum, Norbert Braun, Philipp Kolb und Co sorgten aber für einen klaren Sieg der Größeren in Halbzeit eins. Im zweiten Abschnitt lief die B-Truppe um Julian Kraus und Elias Thiel einem Rückstand nach. Ein Drehwurf von Fabian Raum brachte die Vorentscheidung, obwohl es mit schließlich 6:5 Punkten noch einmal eng wurde. Bei den Mädchen feierten die beiden Hersbrucker Mannschaften jeweils einen zweiten Platz. Bei den Jüngeren verpasste das heimische Team um Sara Thiel und Neele Zimmermann durch ein Remis mit dem Erstplatzierten Hemau-Beratzhausen im letzten Match den ersten Rang. Die A-Jugend des Gastgebers verlor kein Spiel, trotzdem war der HC Sulzbach in der Endabrechnung besser. Das Marathonturnier dauerte rund acht Stunden. In den Wartezeiten durften sich die Sportler im neben dem TC-Gelände gelegenen Strudelbad erholen oder austoben.
(Quelle: Bericht der HZ vom 07.07.2015)
7. Beachhandball-Jugend-Turnier des HC im „TC-Sand“
Kondition und „Hirn“ gefragt
Mit einem Trickwurf-Tor zum Abschluss haben die B-Jugendlichen des HC Hersbruck ihren starken Auftritt beim Beach-Handball gekrönt. Der Treffer bedeutete den Turniersieg der Gastgeber gegen fünf teils auch ältere Mannschaften. „Geil, aber anstrengend“, lautete das Fazit der Sportler zu dem etwas anderen Handball. Auf dem Sandplatz des HC Hersbruck gab es keine Dribblings. Dafür waren auf dem Boden Kondition und „geistige Beweglichkeit“ gefragt. Denn wenn die Stürmer ein Tor warfen oder das Leder verloren, mussten sie sofort ins Seitenaus und hinten wechselte gleichzeitig die Defensive ein. Außerdem zählten Trickwürfe ins Gehäuse wie etwa mit einer Drehung um die eigene Achse ebenso doppelt wie Treffer der Keeper. Bei der weiblichen Jugend A landeten die Gastgeberinnen auf Rang vier. Die B-Mädchen des HC Hersbruck erreichten Platz drei. Ins Turnier der männlichen Jugend schickte der heimische HC zwei Teams. Sowohl die von Axel Dannhäuser gecoachten A-Junioren wie auch die B-Jugend unter Leitung von Claudia Pfann-Brunner stießen ins Halbfinale vor. Die „A“ unterlag der SG Auerbach-Pegnitz und wurde dank eines Erfolges über den TSV Röthenbach Dritter. Die HC-B-Junioren entschieden das Finale knapp für sich. Wichtiger Baustein bei dem Turnier, das HC-Beachhandballchefin Heike Wagner managte, war das Sponsoring durch die Fackelmann Therme. Alle Spieler durften in fast tropischer Hitze während der Pausen ins Strudelbad. Neue Wege ging der HC im Refereebereich. Die Routiniers Jörg Eckert und Axel Dannhäuser wurden von den „Jungschiris“ Konstantin Stein, Elias Thiel, Paul Huning und Oscar Dannhäuser unterstützt.
(Quelle: Bericht der HZ vom 24.07.2014)