top of page

HC Hersbruck - HG Amberg 20:36

Dämpfer gegen Aufstiegsfavoriten – Hersbruck chancenlos gegen Amberg


Nach zwei Siegen zum Saisonstart bekamen die Hersbrucker Handballer im dritten Saisonspiel erstmals die volle Wucht der neuen Liga zu spüren. Gegen den Aufstiegsaspiranten aus Amberg setzte es eine deutliche 20:36-Niederlage – ein Spiel, das von Anfang an unter schwierigen Vorzeichen stand, bei dem man sich aber dennoch mehr vorgenommen hatte.


Die Hersbrucker gingen mit einem klaren Ziel in die Partie, auch gegen einen Favoriten etwas Zählbares mitzunehmen – doch an diesem Tag reichte es nicht. Die Gäste spielten druckvoll, konsequent und temporeich, während Hersbruck schon in den Anfangsminuten zu viele einfache Fehler machte. Schnell geriet man ins Hintertreffen und lief dem Rückstand über die gesamte Spielzeit hinterher.


Trotz der deutlichen Niederlage gab es Lichtblicke: Die beiden Torhüter Weider und John zeigten über weite Strecken eine starke Leistung, entschärften mehrere freie Würfe und hielten das Team so gut es ging im Spiel. Ohne ihren Einsatz hätte die Niederlage wohl noch höher ausfallen können.

Auch die Feldspieler zeigten vollen Einsatz, um das Spiel möglichst offen zu gestalten. Paul Himml erzielte einige wichtige Treffer von Rechtsaußen und blieb bei seinen Siebenmetern sicher. Gustav Dannhäuser zeigte erneut seine Torgefahr und erzielte fünf Treffer. Rückraumspieler Eric Gast setzte sich mehrfach im Eins-gegen-eins gegen die dichte Amberger Deckung durch und trug sich mit drei Toren in die Torschützenliste ein.


Rückraumspieler Alexander Stilper engagierte sich sowohl in der Abwehr als auch im Angriff und setzte die Kreisläufer Elias Thiel, Marco Hedel und Paul Huning wirkungsvoll in Szene, die mit ihren Toren Akzente setzten. Auch Jannis Kohl sorgte mit seinen Durchbrüchen immer wieder für Gefahr – doch insgesamt fehlten die Mittel, um dem dominanten Spiel des Gegners entscheidend etwas entgegenzusetzen.


Hersbruck musste im dritten Saisonspiel eine klare Niederlage hinnehmen – nicht, weil der Wille fehlte, sondern weil der Gegner schlicht zu stark war. Die Partie zeigte deutlich, wie hoch das Niveau in der neuen Liga ist. Jetzt gilt es, aus dem Spiel zu lernen, die Köpfe nicht hängen zu lassen und im nächsten Spiel wieder an die starken Leistungen der ersten beiden Spieltage anzuknüpfen.

 

HC Hersbruck: Patric John TW, Elias Thiel (1), Paul Himml(5), Paul Huning (1), Marco Hedel (2), Philipp Zinner, David Benaburger, Jannis Kohl (1),Gustav Dannhäuser (5), Jakob Weider TW, Alexander Stilper (2), Eric Gast (3), Lars Beygang.

 

bottom of page