top of page

mB - HBC Nürnberg 21:21

Schlussentscheid in allerletzter Sekunde


Am vergangenen Sonntag stand für die männliche B-Jugend des HC Hersbruck das letzte Tabellenspiel der Saison an. Zu Gast war das körperlich stark aufgestellte Team des HBC Nürnberg II, das sich aktuell auf Tabellenplatz zwei befindet und somit einen ernstzunehmenden Gegner darstellte. Um 12:15 Uhr pfiff Schiedsrichter Philipp Götschel die Partie in der heimischen Dreifachturnhalle Hersbruck an.

Die Jungs des HC Hersbruck starteten erneut unter erschwerten Bedingungen. Hatte man in der Hinrunde noch mit einem starken, vollen Kader geglänzt und nahezu jedes Spiel gewonnen, so gestaltete sich die Rückrunde deutlich schwieriger. Zahlreiche Krankheitsfälle, Verletzungen und andere Ausfälle dezimierten die Mannschaft zunehmend, sodass die Hersbrucker immer wieder Rückschläge einstecken mussten. Auch diesmal standen lediglich sieben Feldspieler zur Verfügung, darunter drei Aushilfen aus der C-Jugend. Ohne Wechseloptionen musste sich das Team der schweren Aufgabe stellen, die lange Niederlagenserie endlich zu beenden. Doch das intensive Training der Trainer Moritz und Sebastian Meyer zeigte endlich Wirkung. Nach einer kurzen, ausgeglichenen "Kennenlernphase" gelang es dem HC Hersbruck erstmals, sich mit zwei Toren abzusetzen (5:3). Einen großen Anteil daran hatte insbesondere Alex John (C-Jugend), der seine Linksaußen-Position in seinen Spielplatz verwandelte und seinen Gegenspieler mit kreativen Tricks immer wieder überlistete. Doch der gegnerische Tobias Zeiske ließ dem HC keine Verschnaufpause. Innerhalb weniger Sekunden glich er mit zwei schnellen Treffern aus und führte den HBC mit insgesamt fünf Toren in Folge zur ersten Führung (5:8). Nun war der Moment für Anton Wagner (C-Jugend) gekommen, um aufzudrehen. Vier Mal hintereinander schloss der junge Rechtsaußen erfolgreich ab und brachte den HC wieder in Front (11:9). Die gegnerische Trainerin Hertel sah sich zur Auszeit gezwungen. Motiviert durch die Dynamik auf den Außenpositionen fand nun auch der Hersbrucker Rückraum ins Spiel. Besonders in der Abwehr lieferten Mannschaftskapitän Paul Pawelke (Mitte) und Jonas Dassow (Rückraum rechts) eine beeindruckende Leistung ab. Mit starken Paraden von Torwart Julian Pfeiffer stand die Abwehr so stabil wie nie zuvor und entschärfte zahlreiche Angriffe der Gäste. Diese fanden zeitweise keine Lösung gegen die Hersbrucker Defensive, sodass der HC seinen knappen Vorsprung bis zur Halbzeit behaupten konnte. Niklas Grund (Rückraum links) traf zum 13:11-Pausenstand.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag: Zwei schnelle Treffer des HBC führten zum Ausgleich. Von da an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Paul Pawelke übernahm nun die Verantwortung im Rückraum und sammelte Treffer um Treffer. Doch der stets starke Tobias Zeiske auf Seiten des HBC hielt mit beeindruckender Konstanz dagegen. 15 Minuten lang lieferten sich beide Teams ein packendes Duell, ehe es in der 40. Minute so aussah, als würde Hersbruck ins Hintertreffen geraten. Zwei Tore in Folge und eine unglückliche Zwei-Minuten-Strafe brachten den HBC mit 17:19 in Front. Niklas Grund verkürzte zwar auf 18:19, doch die Gäste antworteten sofort mit zwei weiteren Treffern. In der 46. Minute stand es 18:21 – und alles deutete auf eine weitere bittere Niederlage für den HC hin. Doch die Hersbrucker Jungs gaben nicht auf. Die Abwehr stand nun noch stabiler, was zwei Ballgewinne ermöglichte, die Pawelke eiskalt verwandelte. Plötzlich stand es 20:21 in der letzten Spielminute. Auf Anweisung von Trainer Moritz Meyer stellte der HC auf eine aggressive, offensive Deckung um – eine Taktik, die bis dahin nicht einmal trainiert worden war. Doch sie fruchtete sofort: Der HBC zeigte Nervosität und leistete sich unpräzise Pässe, die Hersbruck abfing. Zweimal bot sich die Möglichkeit zum Ausgleich, doch beide Chancen blieben ungenutzt. Als nur noch wenige Sekunden zu spielen waren, schien die Partie entschieden. Doch dann kam Alex John! Mit unglaublichem Spielwitz fing er in den letzten fünf Sekunden einen gegnerischen Pass ab, sprintete durch und verwandelte den Ball mit dem Schlusspfiff eiskalt. Endstand: 21:21!


"Es gibt zwei Arten von Unentschieden: die, die sich wie eine Niederlage anfühlen, und die, die sich wie ein Sieg anfühlen. Und DAS heute war ein eindeutiger Sieg!". Mit diesen Schlussworten zu seiner Mannschaft beendete Trainer Moritz Meyer das Heimspiel. Auch wenn es kein offizieller Sieg war, hatte sich die B-Jugend des HC Hersbruck eindrucksvoll bewiesen und eines ihrer besten Saisonspiele abgeliefert. Ein besonderes Lob geht an die drei C-Jugend-Spieler Vincent Stingl, Anton Wagner und Alex John, die trotz starker und erfahrener Gegenspieler eine herausragende Leistung zeigten. Die offiziellen Saisonspiele sind damit beendet, doch am Samstag, den 05.04.2025, um 18:30 Uhr steht noch ein letztes Duell an: In der heimischen Dreifachturnhalle Hersbruck trifft die Mannschaft außer Konkurrenz auf den TV 77 Lauf II. Schon das Hinspiel war ein hitziges, hochklassiges Handballmatch. Die HC-Jungs freuen sich ein letztes Mal über jede Unterstützung von den Zuschauerrängen!

HC Hersbruck: 1. Pfeifer (TW), 2. Pawelke (7), 4. Wagner (4), 8. Dassow (4), 9. Grund (2), 14. Stingl, 16. John (4)

bottom of page