mC: Qualifikations-Turnier
- HC Jugend
- vor 15 Minuten
- 3 Min. Lesezeit
mC1: Erfolgreich in der 1. Runde der Oberliga-Qualifikation (4.5.25)
Die Kooperation des HC Hersbruck und der JSG Nürnberger Land trägt direkt am ersten Quali-Wochenende Früchte: Das gut besetzte Turnier in Rimpar schließt das neu formierte Team ungeschlagen auf dem ersten Platz ab. Damit ist nun sogar ein Platz in der Regionalliga möglich.
TSV 2000 Rothenburg – JSG Nürnberger Land: 12:15 (7:6)
JSG: Bachmann (25%) – Schümann, Kotissek, Grubert(1), Maturana(1), Haas(2), John(3/1), Kohlbauer(4), Rimmer(2), Stingl, Pohl(2)
Der Gegner zum Auftakt war direkt eine sehr gute Standortbestimmung. Die junge Auswahl aus Rothenburg hat sich im letzten Jahr den Titel der besten D-Jugend Bayerns gesichert und will nun auch im höheren Jahrgang angreifen. Wie erwartet, zeigten sich die Rothenburger super eingespielt und extrem spielstark. Den JSG'lern merkte man ihre Nervosität an und auch im Torabschluss gab es Defizite. Dementsprechend musste bereits nach sieben Minuten eine Auszeit her (Spielstand 6:2). Im Anschluss fightete sich die Truppe des Trainerteams Bachmann/John/Rauh mit Leidenschaft in die Partie zurück und spielte vor allem in der Defensive die körperliche Überlegenheit aus. In den folgenden 20!!! Minuten erlaubte man dem Gegner nur drei Treffer und konnte so das Spiel drehen. Der eigene Angriff profitierte ebenfalls von den athletischen Vorteilen und den vielen starken Spielern wie Quinn Rimmer, Alex John und Vinzenz Pohl. Dazu hatte die JSG mit Hannes Kohlbauer den besten Außenspieler den Turniers in den eigenen Reihen, der mit vier Treffern in dieser Partie bester Torschütze wurde. Der Hauptgrund für den tollen Auftakt war aber die enorme Energie und kämpferische Leistung der JSG'ler.
JSG Nürnberger Land – SG DJK Rimpar II: 16:16 (8:10)
JSG: Bachmann (36%) – Schümann(1), Kotissek, Grubert, Maturana, Haas(3), John(2), Kohlbauer(3), Rimmer, Stingl(1), Pohl(6)
Gegen die Gastgeber ging es im zweiten Spiel quasi direkt um den Turniersieg. Die Auswahl aus Rimpar war essentiell durch Spieler aus der ersten Mannschaft verstärkt, die am Vortag sicher die Runde zur Regionalliga überstanden hatte. In einem emotional aufgeladenem Spiel kam die JSG zwar besser ins Spiel, nur bekam man Paul Köhler nicht in den Griff. Dieser erzielte sechs der ersten sieben Rimparer Treffer. Dank der Tore vom überragenden Vinzenz Pohl und Alex John blieb die JSG aber dran. Gegen Ende des ersten Abschnitts gingen dann die Jungwölfe in Führung und hätten diese durchaus höher gestalten können. Gabriel Bachmann verhinderte dies aber mit teils spektakulären Paraden und hielt sein Team so im Spiel. Erneut hatten die Jungs aus dem Nürnberger Land aber einen riesigen Trumpf in der eigenen Hand: Die mannschaftlich Geschlossenheit, mit der sich die Truppe gegen das Heimpublikum und die hitzig werdende Stimmung zur Wehr setzte, war imponierend! Moritz Haas, Hannes Kohlbauer und die erneut starke Defensive brachten die JSG in Führung (14:11), doch auch Rimpar steckte nicht auf. Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt, als die DJK beim Stand von 16:16 ihren letzten Angriff nicht verwerten konnte und so der Spielausgang Sekunden vor dem Abpfiff in der Hand der JSG lag. Doch auch der allerletzte Angriff hatte nicht den erhofften Ausgang und so war die Entscheidung über den Turniersieg verschoben.
HSC Bad Neustart – JSG Nürnberger Land: 14:23 (5:10)
JSG: Bachmann (52%) – Schümann(1), Kotissek(1), Grubert(4), Maturana(1), Haas(3), John(2), Kohlbauer(4), Rimmer(1), Stingl(3), Pohl(3)
Im abschließenden Spiel gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten aus Bad Neustadt war dann Belastungssteuerung angesagt. Die starke Rotation und der emotionale Höhepunkt im Vorspiel sorgten dafür, dass die Einstellung zu Beginn nicht zu 100% stimmte. Da Bad Neustadt aber fast ausschließlich den Spieler Tim Bruckmüller (11 Treffer) anzubieten hatte, war der Unterschied in der Kaderbreite schlicht zu groß. Torwart Gabriel Bachmann steigerte seine Leistung aus dem Vorspiel nochmal und hielt phasenweise fast jeden Ball. Dazu überzeugte nun auch Leonard Gruber aus dem Rückraum. Insgesamt kam in dieser Partie aber jeder Feldspieler zu mindestens einem Torerfolg und so wuchs der Abstand stetig an. Nach einer kleinen Schwächephase gab es nochmal einen brenzligen Moment, doch der klare Sieg geriet nie in Gefahr.
Der nervenaufreibende Tag war aber noch längst nicht vorbei. Die abschließende Begegnung zwischen Rothenburg und Rimpar bot nochmal Spannung bis zur letzten Sekunde. Bei einem Sieg der Gastgeber hätte der Turniersieg durch 7m-Werfen zwischen den Jungwölfen und der JSG entschieden werden müssen. Nach haarsträubenden 30 Minuten endete die Partie unentschieden, was der JSG den Turniersieg und damit verbunden den Aufstieg in die Regionalliga-Quali einbrachte. Die gezeigten Leistungen können kaum hoch genug bewertet werden, schließlich trainiert das Team nach dem Zusammenschluss der beiden Mannschaften gerade mal seit vier Wochen gemeinsam. So dürfen sich die Jungs nun in der nächsten Quali-Runde mit den besten Mannschaften Bayerns messen.