top of page

TSV Winkelhaid - HC Herren 24:33

Mit einer grandiosen Leistung hat sich die Herren I – Mannschaft des Handball- Clubs Hersbruck den erforderlichen einen Matchpunkt zur Erringung der Meisterschaft vorzeitig gesichert: In einer rassigen Begegnung holte sie sich in Winkelhaid beim dortigen TSV mit 24:33 den Sieg, erreichte damit den lang ersehnten Aufstieg in die Bezirksoberliga und machte so ganz nebenher ihrem ausscheidenden engagierten Trainer Axel Eber das überaus passende Geburtstagsgeschenk. „Geschenkt“ wurde dem HC von den Gastgebern allerdings rein gar nichts, denn diese kämpften so, als ob es auch für sie um alles gehen würde. Allerdings war ihr Topscorer Toni Jäger nicht dabei, aber auch beim HC fehlten mit A. Vogel, M. Schmidt, M. Braun und Himml wichtige Akteure. Vor „voller Hütte“ waren beide Teams vom Anpfiff weg „top“ da: Beiderseits 5 Zweiminutenstrafen und eine Rote Karte für die Gastgeber bilden die Intensität des Spielgeschehens nur unzureichend ab und manchmal hätten sich hier objektive Zuschauer eine härtere Hand von den ansonsten gut pfeifenden Schiedsrichtern Albert Freier und Bernhard Span gewünscht. Nach sieben Spielminuten waren die Winkelhaider bereits zu einer ersten Auszeit gezwungen, denn mit einem Blitzstart von 1:5 justierten die Hersbrucker bereits eindrucksvoll die Marschrichtung: Zweimal Stilper, Fritsch, Zinner und Kohl waren erfolgreich bei einem Gegentreffer des überragenden Paul Arnold (insgesamt 11 Tore). Klein beigeben war dann in der Folgezeit nicht die Intension der „Blauen“ und urplötzlich stand es in der 16. Spielminute 9:8 für den TSV! Längst hatte der Spielverlauf das leidenschaftliche und lautstarke Publikum in seinen Bann gezogen, denn es war Einsatz pur gefragt auf der Platte. Die Auszeit der Hersbrucker Trainer Axel Eber und Tobias Raum zeigte aber erstmals Früchte in der 21. Minute, als Fritsch und Stilper wieder der Ausgleich bei 12:12 gelang und das 13:13 folgte. Halbzeitstand war durch Tore von Fritsch, Kohl und Benaburger gegen Treffer von Arnold und Löwe ein gerechtes Unentschieden 15:15. Nach dem Seitenwechsel gelang es den Gastgebern nicht mehr, in Führung zu gehen, denn ab dem 15:16 (Zinner) wurde der HC langsam dominanter, ohne aber immer so ganz die „Herrschaft“ über das Match zu erlangen. Der TSV wehrte sich nach Kräften (manchmal auch zu stark) und geriet aber Tor für Tor immer weiter in den Rückstand. Dieser hatte sich bis zur 46. Spielminute auf 18:24 erweitert. Die sich selbst auf der Anzeigentafel als „Torpedos“ annoncierenden Gastgeber mussten leidvoll erfahren, wie z.B. der Hersbrucker Moritz Kellner selbst zum „Torpedo“ auf Rechtsaußen wurde und insgesamt fünfmal erfolgreich war. Es kam dann aber auch die große Zeit von Jakob Rauh, der mit seinen 4 Treffern immer wieder die weiter kämpfenden TSV- Spieler bremste, Fritsch, Benaburger und Stilper (3) vergrößerten den Vorsprung auf 20:29 (55. Spielminute), ehe zwei Strafen die Hersbrucker nur extrem kurzzeitig aus dem Rhythmus bringen konnten. Stilper spielte in dieser Halbzeit vorbildhaft mannschaftsdienlich, erzielte dann aber auch noch das 22:31. Arnold konterte noch einmal mit zwei Erfolgen. Zinner blieb es vorbehalten, mit dem Endstand 24:33 drei Sekunden vor Abpfiff der Partie seine Leistung zu krönen. Die Hersbrucker hatten sich als Team durchgesetzt, von den Torhütern bis zum Linksaußen wurden außergewöhnliche Leistungen erwartet und ...vollständig erbracht! Ausgelassene gemeinsame Freude nach dem Schlusspfiff bewies das eindeutig. Einmal müssen die Hersbrucker aber noch ran, und zwar am kommenden Sonntag! um 18.00 Uhr gastiert der HC Forchheim zum Saisonabschluss-Match im Sportzentrum. Es ist eine schöne Gelegenheit, um sich gegenseitig zu bedanken für eine wunderschöne, erfolgreiche Spielzeit 2024/25! Für die neue Saison in der Bezirks -“Ober“- Liga wird es gravierende Änderungen in der Herangehensweise des HC geben (müssen), um den Ansprüchen gerecht zu werden, da u.A. auch der verdienstvolle Co- Trainer Tobias Raum aufhört. Der Schlachtruf des HC „Auf geht’s, pack‘ mer’s!“ wird dann mehr denn je gefragt sein...


Hersbruck spielte mit: 47 TW John, 12 TW J. Raum; 4 M. Kellner 4; 5 Kohl 2; 6 Huning; 8 Fritsch 6; 9 N. Braun; 10 Zinner 3; 13 Stilper 8; 15 Rauh 4; 22 Benaburger 3; 23 Thiel 1; 69 Gast 1; 93 F. Raum.  A Tobias Raum; B Axel Eber.

FS für HZ und HC

bottom of page