top of page

HC Damen - HC Weiden 23:19

Letzte Punkte der Bezirksoberliga 


Am vergangenen Samstag trat die Damenmannschaft des HC Hersbruck ihr letztes Spiel der Saison gegen den HC Weiden an. Doch bevor die parteilose Schiedsrichtern Janica Schreiber das Spiel mit dem Anpfiff startete, wurden vom ersten Vorstand Konstantin Stein drei Mitspielerinnen und der Damentrainer verabschiedet. Jana Vampola und Sarah Zimmermann hängen ihre Handball Karriere nach vielen Jahren beim HC Hersbruck an den Nagel, sowie Lisa Lorenz ihre aktive Zeit bei den Damen und ebenso ihr langjähriges Engagement für den Kinderhandball und in der Vorstandschaft des Vereins beendet. Ebenso verlässt auch Robert Lorenz sein Traineramt und gibt dieses an Christian Stingl und Sara Thiel weiter. Somit war die Partie gegen Weiden nicht nur das letzte Spiel dieser Saison, sondern für den ein oder anderen das letzte Spiel überhaupt. 


Deshalb war das Ziel klar - ein Sieg zum Abschluss muss sein. Mit einem 7 Meter Tor von Lena Endner startete die Mannschaft aus Hersbruck ihre Führung. Insgesamt 136 Tore in 20 Spielen und davon 58 Sieben Meter Strafwürfe verwandelte Lena in dieser Saison und steht somit auf Platz 2 in der Torschützinnen Liste der Bezirksoberliga Ostbayern. Weiter ging es mit einem sicheren Tor von Tamara Scharrer, sowie schnelle Einzelaktionen der Mitteposition Jana Vampola und Kreisläuferin Katja Vampola.


Auch Katharina Dotzler als weitere Rückraum Mitte Spielerin trug sich in die Torschützinnen Liste mit ein und somit ging man mit einem vier Tore Vorsprung in die Halbzeit (12:8). 

Noch-Trainer Robert Lorenz war zufrieden, aber nun hieß es 30 Minuten weiter kämpfen und das Spiel nicht aus den Händen geben. Von Müdigkeit war keine Spur zu sehen, es wurden immer wieder versucht die Bälle raus zu fangen und mit einem Gegenstoßtor abzuschließen. Leonie Haas und Cosi Stingl verwandelten ebenso den Ball im gegnerischen Netz und bauten den Abstand weiter aus. Auch Anne Drescher glänzte an der Sieben Meter Linie und erzielte diese Saison insgesamt 32 Strafwurftore. Neben treffsicheren Schützinnen darf man aber auch die Abwehrleistung der HC Damen nicht unterschlagen. Die Mannschaft vom HC Weiden tat sich nur schwer durch die Abwehrmauer von Esther Thiel, Nele Brückner, Xenia Koch und Amelie Kuhn zu gelangen. Und falls dies doch mal der Fall war versiegelte Julia John ihr Tor. Mit unglaublichen Paraden brachte Julia die Gäste zum Verzweifeln, sie war eindeutig "the player of the match".


Auch wenn die Hersbruckerinnen in den letzten sechs Spielminuten Spannung rein brachten, da sich die Mädels von Weiden einen vier Tore Lauf erlaubten, kamen sie dennoch nur bis zu einem 21:18 heran was bis zur letzten gespielten Sekunde zu einem 23:19 ausgebaut wurde. Die Damen des HC Hersbruck gewannen ihr letztes Spiel der Saison und somit auch das letzte Spiel in der Bezirksoberliga. Auf Rangliste 11 von 12 stehen die Mädels in der Tabelle und steigen somit für kommende Saison 2025/2026 in die Bezirksliga ab. Wir bedanken uns bei all den treuen Fans, die uns seit September 2024 jedes Wochenende begleiteten und uns von der Tribüne aus unterstützten. Ebenfalls bedanken wir uns bei unserem langjährigen Trainer und Freund Robert Lorenz, der die Damenmannschaft seit 2014 begleitete und zu mehreren Meisterschaften und Aufstiegen führte. Wir wünschen Robert, aber auch unseren drei ehemaligen Mitspielerinnen Jana Vampola, Sarah Zimmermann und Lisa Lorenz alles Gute für ihren weiteren Weg und hoffen, dass man sich das ein oder andere Mal in der Halle sehen wird. Die Türen des HC Hersbrucks stehen jederzeit offen. 


Es spielten für den HC Hersbruck: Katja Vampola (3), Nele Brückner, Esther Thiel, Katharina Dotzler (4), Leonie Haas (1), Lena Ender (6), Jana Vampola (6), Tamara Scharrer (1), Anne Drescher (1), Amelie Kuhn, Xenia Koch, Cosima Stingl (1), Sarah Zimmermann, Julia John

 

bottom of page