top of page

mB: SV Buckenhofen - HC Hersbruck 32:25

HC Jugend

08.02.2025: Spitzenspiel unter einem Unglücksstern


Am vergangenen Samstag trat die männliche B-Jugend des HC Hersbruck auswärts gegen den SV Buckenhofen an. In der Forchheimer Herder-Halle kam es zum Spitzenspiel zwischen dem bislang ungeschlagenen Tabellenführer und den hochmotivierten Hersbruckern. Neben der Tabellensituation ging es auch darum, die eigene Weiterentwicklung unter Beweis zu stellen. Im Hinspiel, dem ersten Spiel der Saison, kassierte der HC eine herbe 23:43-Niederlage in eigener Halle. Nun war die Zeit für eine Revanche gekommen. Um 18:00 Uhr pfiff der sympathische Schiedsrichter Alexander Stöckl die Partie an.

Doch bereits vor Anpfiff stand das Spiel unter einem unglücklichen Stern. Eine Krankheitswelle hatte den Hersbrucker Kader stark dezimiert, sodass man mit nur einem Auswechselspieler antreten musste. Dennoch setzte Linus Schmidt (Rückraum Links) direkt zu Spielbeginn den Buckenhofern einen Warnschuss vor den Bug und zeigte den Heimischen, dass diesmal einiges anders laufen würde. Nach nur 22 Spielsekunden fiel das erste Tor durch Schmidt und es stand 0:1 für den HC. Was folgte, war ein offener Schlagabtausch, in dem sich Hersbruck zunächst leicht vorne halten konnte. Das Glück blieb dem HC jedoch nicht treu: Viele Würfe verfehlten knapp das Ziel oder wurden vom starken SV-Keeper David Steurer pariert. Dadurch verpasste es der HC, sich abzusetzen. Stattdessen gelang es Buckenhofen in der 10. Minute, das Spiel zu drehen und mit drei Toren in Führung zu gehen (9:6). Trainer Moritz Meyer reagierte prompt mit einer taktischen Auszeit, die den HC zurück in die Spur brachte. Kurz darauf war Hersbruck wieder dran (11:10), und die Gastgeber gerieten ins Schwitzen. Auch SV-Trainer Sven Wirth sah sich gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um sein Team neu zu motivieren – mit Erfolg. Die "Buckis" ließen in den folgenden fünf Minuten kein Tor mehr zu und bauten ihren Vorsprung aus. Dann folgte der nächste schwere Rückschlag: In einer unglücklichen Bewegung stürzte Linus Schmidt auf seine linke Schulter und brach sich das Schlüsselbein. Damit war nicht nur das Spiel, sondern auch die Saison für den Hersbrucker Spitzenspieler beendet. Mit 30 Toren Vorsprung zum Platz zwei der Liga-Torschützenliste, einem Durchschnitt von zehn Treffern pro Spiel und einer 100%igen 7-Meter-Quote war dies ein herber Verlust für das Team und Schmidt selbst. Die Hersbrucker Spieler waren sichtlich geschockt, und der noch neue Co-Trainer Sebastian Meyer musste mit Unterstützung von Bank-Supporter Ben Raum die Mannschaft durch die restliche erste Halbzeit führen. Mit 19:14 ging es in die Kabine.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste endete: Viele Zuschauer glaubten nicht mehr an eine Wende für den HC. Doch Trainer Moritz Meyer kehrte nach der Erstversorgung von Schmidt zurück auf die Bank, nahm ein Time-out und motivierte seine Jungs erneut. Diese Ansprache zeigte Wirkung. Das Rückraumtrio um Kapitän Paul Pawelke (Rückraum Links), Jonas Dassow (Mitte) und Maximilian Walter (Rückraum Rechts), der nun in die Fußstapfen von Schmidt treten musste, legte sowohl in der Abwehr als auch im Angriff noch einmal alles in die Waagschale. Besonders Dassow setzte mit seinen kämpferischen Eins-gegen-Eins-Aktionen wichtige Akzente. Unterstützt wurden sie von den beiden jungen C-Jugend-Außenspielern Alex John (Linksaußen) und Anton Wagner (Rechtsaußen), die ihre Chancen konzentriert verwandelten. Auch Kreisläufer Luis Hammerbacher brachte sich mit einem weiteren Treffer ein. In der Defensive steigerten sich die Hersbrucker enorm und ließen phasenweise keine Tore der Gastgeber mehr zu. Ein großer Verdienst ging dabei an Torwart Julian Pfeifer, der mit starken Paraden den Angriffsdruck des SV schwächte. Am Ende reichte es nicht mehr, um den frühen Rückstand auszugleichen. Der HC musste sich mit 32:25 geschlagen geben. Doch trotz der Niederlage war die Leistung der Hersbrucker mehr als beeindruckend. Aus einer 20-Tore-Niederlage im Hinspiel wurde eine enge Partie mit nur sieben Toren Abstand – und das mit einem minimierten Kader, einem großen personellen Rückschlag und Phasen ohne Wechselmöglichkeiten. Niemand kann sagen, wie das Spiel mit einem vollen Kader ausgegangen wäre, doch eines steht fest: Die HC B-Jugend hat sich enorm weiterentwickelt!

Nun hat das Team eine verdiente Pause, bevor es am 23.02.25 in der heimischen Dreifachturnhalle Hersbruck gegen den MTV Stadeln II antritt. Die gesamte Mannschaft wünscht Linus Schmidt eine schnelle Genesung!

 

HC Hersbruck: 1. Pfeifer (TW), 2. Pawelke (5), 3. Hammerbacher (3), 4. Wagner (4), 7. Schmidt (4), 8. Dassow (4), 10. Walter (1), 16. John (4)

 
 
bottom of page