mC: Regionalliga-Qualifikation
- HC Jugend
- vor 3 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
mC1: Legendär in Landshut! (18.05.25)
Die männliche C-Jugend schafft sensationell den Einzug in die dritte Runde der Regionalliga-Qualifikation
Bereits nach zwei Qualifikationsrunden steht fest, dass sich die Kooperation zwischen der JSG Nürnberger Land und dem HC Hersbruck gelohnt hat! Nach einem an Spannung kaum zu überbietendem Turnier in Landshut erreicht das Team die dritte Runde der Regionalliga-Quali. Damit spielen die Jungs des Trainerteam Bachmann/John/Rauh in zwei Wochen gegen die Aushängeschilder des bayerischen Jugendhandballs um den Einzug in die höchste Spielklasse. Das eigentlich ausgegebene Ziel, im kommenden Jahr in der Oberliga zu spielen, ist dadurch bereits gesichert.
Spiel 1: JSG Nürnberger Land – TSV Allach 09: 12:19 (6:10)
Bachmann, Mietzsch – Kotissek, Grubert(2), Schümann, Haas(3), Maturana, Kohlbauer(2), John(3/1), Pohl(2), Stingl
Der Start ins Turnier lief dabei allerdings überhaupt nicht wie geplant. Das Spiel gegen Allach war vom Trainerteam bereits als Finale um das Weiterkommen ausgegeben worden. Die Jungs der JSG schienen dafür aber überhaupt nicht bereit zu sein. Kein Spieler erreichte auch nur ansatzweise seine Normalform. Man könnte es auf die lange Anreise oder den frühen Treffpunkt schieben, aber eigentlich wirkten die Talente aus dem Nürnberger Land eher gehemmt als müde. Allach nutzte das und legte dank Quirin Ostermayr einen Blitzstart hin. Trotz zwischenzeitlicher Auszeit stand es nach sechs Minuten bereits 1:6 und auch wenn die Lebensgeister im Anschluss zumindest ansatzweise erwachten, so war die Vorentscheidung bereits gefallen. Kurz nach der Halbzeit verkürzte Moritz Haas zwar sogar nochmal auf drei Treffer (7:10) doch gerade die Defensive fand nie ins Spiel und erlaubte dem Gegner schlicht zu viele einfache Treffer. Logische Konsequenz war eine auch in der Höhe verdiente Niederlage gegen einen keinesfalls übermächtigen Kontrahenten.
Spiel 2: JSG Nürnberger Land – SG DJK Rimpar: 15:14 (10:9)
Bachmann, Mietzsch – Kotissek, Grubert, Schümann, Haas(4), Maturana, Kohlbauer(3), John(4), Pohl(4/1), Stingl
Das zweite Spiel gegen Rimpar war dann bereits die letzte Chance, wenn man noch ein Wörtchen bei der Vergabe der ersten drei Plätze mitreden wollte, die zum Weiterkommen berechtigen. Der Gegner war jedoch deutlich besser und vor allem breiter aufgestellt als Allach im Spiel davor und ging als klarer Favorit in die Begegnung. Mit Yannik Groß haben die Jungwölfe einen der besten Spieler Bayerns im Kader und dieser zeigte seine Qualitäten auch direkt. Die JSG kam wieder schleppend in die Partie und lag schnell mit drei Toren im Hintertreffen. Der Abstand blieb bis zur siebten Minute stabil (6:9), da keines der beiden Teams Zugriff in der Deckung bekam. Jedoch hatte die JSG noch einen Trumpf in der Hand. Dieser Trumpf hieß Nico Mietzsch. Er nagelte nach seiner Einwechslung seinen Kasten zu und brachte die hochgelobte Rimparer Auswahl zur Verzweiflung. Angestachelt von der überragenden Leistung ihres Torhüters drehten Alex John, Moritz Haas, Vinzenz Pohl und Hannes Kohlbauer innerhalb von drei Minuten das Spiel und sicherten eine knappe Halbzeitführung.
Die zweite Halbzeit war dann ein Abnutzungskampf auf hohem Niveau. Rimpar musste nun für jeden Treffer hart arbeiten und versuchte vor allem über ihre individuelle Klasse zum Erfolg zu kommen. Die JSG war aber sowohl kämpferisch als auch taktisch überlegen. Im Notfall stand weiterhin ein überragender Torhüter im Kasten sodass Moritz Haas am Ende eines dramatischen Schlagabtauschs eine Minute vor dem Ende den Führungstreffer markierte und die JSG die Führung cool über die Zeit brachte.
Spiel 3: JSG Nürnberger Land – SC Freising: 8:27 (14:2)
Bachmann, Mietzsch – Kotissek, Grubert, Schümann(1), Haas, Maturana(2), Kohlbauer, John, Pohl(5), Stingl
Die Geschichte des Spiels gegen den SC Freising ist schnell erzählt. Durch das unerwartete Unentschieden zwischen Allach und Landshut hatte die JSG mit einem Sieg im letzten Spiel gegen den Gastgeber das Weiterkommen plötzlich wieder in der eigenen Hand. Gegen die überragende Mannschaft dieses Turniers aus Freising war schnell klar, dass die Kräfte für das letzte Spiel geschont werden können. Freising spielte Handball aus dem Lehrbuch und sorgte im gesamten Turnierverlauf für staunenden Gesichter bei Freund und Feind. Mit extrem hoher Lauffreude und tollem Kombinationsspiel plus extrem offensiver Deckung beeindruckten sie eigentlich die gesamte Halle und sicherten sich mit vier klaren Siegen den ersten Platz. Einzig der starke Vinzenz Pohl konnte mit Unterstützung von Gabriel Maturana ansatzweise dagegenhalten, doch auch trotz einiger starker Paraden von Gabriel Bachmann war die klare Niederlage unvermeidbar, aber eben auch relativ unbedeutend.
Spiel 4: JSG Nürnberger Land – TG Landshut: 23:16 (11:7)
Bachmann, Mietzsch – Kotissek(1/1), Grubert(1), Schümann(4), Haas(3), Maturana, Kohlbauer(7), John(1), Pohl(6/1), Stingl
Endspiel! Die Konstellation vor dem letzten Spiel war extrem brisant. Ein Sieg der JSG würde aller Voraussicht nach den zweiten Rang in der Tabelle bedeuten. Die Gastgeber jedoch hätten sich mit einem Sieg auch noch ins 7-Meter-Werfen um das Weiterkommen retten können. Für beide Teams war es aber auch bereits das vierte, kraftraubende Spiel des Tages. Dementsprechend ließ auch das Niveau etwas nach und Fehler häuften sich. Die JSG ging zwar direkt in Führung, doch hatte die Defensive Probleme, den kräftigen Angelo Kohring zu kontrollieren. Daher blieb die Partie knapp neun Minuten lang ausgeglichen (7:7). Danach konnte die JSG aber nochmal einen Gang hochschalten. Ein Halbzeitübergreifender 6:0-Lauf über die agilen Ben Schümann und Hannes Kohlbauer brachten die Vorentscheidung. Die Gastgeber aus Landshut kamen zwar nochmal auf drei Tore heran, doch die JSG hatte mehr und bessere Optionen zu bieten. Vinzenz Pohl war immer zur Stelle, wenn es brenzlig wurde. Moritz Haas konnte ebenfalls nochmal überzeugen und Vincent Stingl ackerte bis zum Schluss unermüdlich. Als Johannes Kotissek kurz vor dem Ende zum 21:13 traf, war das Ziel erreicht.
Somit schließt die JSG Nürnberger Land das Turnier als Tabellenzweiter ab und hat weiterhin die Chance zur Qualifikation für die Regionalliga. Als eins von 13 verbliebenen Teams spielt das neu zusammengestellte Team in zwei Wochen gegen die Handballelite Bayerns um die zehn Plätze in der Regionalliga.